Mit vereinter Stimme für Klima und Nachhaltigkeit

Im nächsten Jahr sind Kommunalwahlen in Bayern. München boomt wirtschaftlich, steht damit aber auch vor großen Herausforderungen: steigende Mieten, fehlender bezahlbarer Wohnraum, soziale Ungleichheit, Verkehrswende/-kollaps, zunehmende Versiegelung, Klimakrise und schwindendes Grün. Viele seit Jahren gewünschte/geplante Projekte wurden leider auch von der seit 2020 amtierenden Koalition aus Die Grünen/Rosa Liste und SPD/Volt nicht umgesetzt. Oft aus Uneinigkeit zwischen den Fraktionen, aber auch aus Geldmangel oder mangelnder Unterstützung durch Bund und Land.

Um parteiübergreifend die richtigen Weichen für die Zukunft mit mehr Nachhaltigkeit und Klima- und Umweltschutz sicherzustellen, hat sich ein Netzwerk aus über 40 Unternehmen, Vereinen und zivilgesellschaftlichen Organisationen gebildet. Schon heute formuliert es ganz konkrete Forderungen zu den Themen Wohnen und Bauen, Stadtplanung und Klimaresilienz, Energieversorgung, Naturschutz, Mobilität und Konsum an den zukünftigen Münchner Stadtrat zur Kommunalwahl 2026. Das Ziel: auch in Zukunft eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt für alle!

Wir von Grüne Welle Kommunikation unterstützen diese Forderungen von „Stadt für alle!“

Veröffentlicht unter 2025, Blogbeiträge