Themen und Inhalte meiner Kunden vertrauenswürdig kommunizieren

Grüne Welle Kommunikation hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunden mit deren Zielgruppen erfolgreich ins Gespräch zu bringen. Glaubwürdigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortung sind für mich Fundament für den Erfolg und das positive Image meiner Kunden. Seit mittlerweile fast 15 Jahren sorgt Grüne Welle Kommunikation erfolgreich für den guten Ruf ihrer Kunden, ob im Cleantech/Green Tech-Bereich, bei Erneuerbaren Energien, im Themenbereich Nachhaltigkeit oder in der klassischen High Tech- und Industriesparte.

 

Klicken Sie auf die Bereiche des Schaubildes, um zur Beschreibung zu gelangen.

Leistungen Grüne Welle Kommunikation

Auch Kommunikation ist in Zeiten der digitalen Transformation einem ständigen Wandel unterworfen. Um seine Zielgruppen zu erreichen, sind heute neue Kommunikationskanäle, Plattformen und eine pointierte Zielgruppenansprache gefordert.

Ob Produkt-, Marken- und Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeitskommunikation oder Bürgerdialog – ich berate Sie fachkundig in allen strategischen Belangen Ihrer Kommunikation und arbeite mit Kreativität und Leidenschaft an der professionellen Umsetzung. Die Glaubwürdigkeit und Nachprüfbarkeit der Kommunikation sind für mich dabei von zentraler Bedeutung.

Erster Schritt der Zusammenarbeit ist dabei die genaue Analyse Ihres Status Quo sowie die gemeinsame Erarbeitung konkreter Kommunikationsziele. Auf dieser Basis entwickle ich für Sie maßgeschneiderte Instrumente bis hin zu umfassenden Kommunikationskampagnen und realisiere sie gemeinsam mit Ihnen.

Sprechen Sie mich an!

 

Leistungen:

Strategie- und Maßnahmenentwicklung

Professionelle Öffentlichkeitsarbeit erfolgt nach einem Gesamtplan, d.h. wir müssen gemeinsam einen konzeptionellen Rahmen schaffen. Andernfalls würden alle Maßnahmen kurzsichtiger Aktionismus sein, der nur Ihr Kommunikationsbudget vergeudet. Es geht darum, einen konsistenten Auftritt Ihres Unternehmens in der Öffentlichkeit zu erreichen, der sich durch Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Wiedererkennbarkeit auszeichnet.

Deshalb entwickle ich gemeinsam mit Ihnen zu Beginn eine individuelle Kommunikationsstrategie inklusive Zielgruppenanalyse und der Formulierung Ihrer Kommunikationsziele und Botschaften. Darauf aufbauend werden Kommunikationsinstrumente entworfen und präzise umgesetzt. Die laufende Evaluation der umgesetzten Maßnahmen sichert den Erfolg.

 

Presse- und Medienarbeit

Der Kontaktaufbau zu Journalisten und der regelmäßige Dialog mit den Redaktionen klassischer (Fach-)Medien in den Bereichen Print/Online, Blogs, und Sozialen Netzwerken stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich kenne die Anforderungen und Interessen der Redaktionen und biete mich als erfahrener Content-Partner an.

Diese Erfahrung ermöglicht es mir, maßgeschneiderte und relevante Informationsangebote zu meinen Kunden zu erstellen und erfolgreich zu platzieren. Dabei profitieren Sie nicht nur von meiner journalistischen Erfahrung, sondern auch von meinem umfassenden thematischen Know how der (grünen) Technologien.

Natürlich nutze ich zur Recherche und Contenterstellung heute auch KI-Tools. Doch sind diese nur eine Erweiterung des Werkzeugs. Qualität entsteht jedoch erst durch die Beherrschung des Handwerks.

Lesen Sie hierzu auch meinen Beitrag zu KI in der PR.

 

Storytelling

Gute Texte sollen nicht nur informieren, sondern unterhalten und das Interesse steigern. Storytelling kleidet Kernaussagen Ihrer Marke bzw. Ihrer Lösungen deshalb in spannende Geschichten, weckt Emotionen und Neugierde und schafft es so, die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppen längerfristig anzuregen.

Gemeinsam mit Ihnen mache ich die Story Ihrer Marke greifbar, entwickle sie kreativ in Text, Bild, Video oder Event und fessle so – ob über die Medien oder auf Ihren eigenen Content-Kanälen – Ihr Publikum. Dabei helfen ein unverstellter Blick von außen sowie meine Erfahrung im Geschichtenerzählen.

 

Personality PR und Reputation Management

Jedes Unternehmen hat Visionäre und Macher, die es nach vorne bringen. Ich stelle Sie mit Ihrer Expertise ins Rampenlicht und gebe Ihnen mit gezielter Personality PR ein Gesicht in den Medien. Denn nicht das anonyme Unternehmen, sondern die Menschen dahinter wecken das mediale Interesse.

Reputation Management kümmert sich um die mediale Wahrnehmung Ihres Unternehmens und seiner Personen in der Öffentlichkeit. Eine intakte Reputation hat viel mit Glaubwürdigkeit und Vertrauen zu tun. Diese Reputation gilt es, zu erhalten bzw. zu stärken. Offene, ehrliche und kontinuierliche Kommunikation mit den Zielgruppen verschafft Ihnen Glaubwürdigkeit und macht Sie zum vertrauensvollen Partner Ihrer Zielgruppen und Kunden.

 

Content Marketing

Die Grenzen zwischen den Mediengattungen verschwimmen heute zunehmend und digitale Diszipline konkurrieren mit der klassischen Pressearbeit. Die Wahrnehmung Ihres Unternehmens bei den Zielgruppen wird im digitalen Zeitalter nicht mehr nur durch die mediale Berichterstattung über klassische Medien bestimmt, sondern von vielen weiteren Plattformen. Möglichkeiten der direkten Kommunikation mit Ihren Zielgruppen nehmen zu.

Content Marketing verfolgt den Ansatz integrierter Kommunikation, d.h. klassische Pressearbeit wird heute durch eigene Medien online und offline ergänzt. Ihre Inhalte werden für eigene Kommunikationskanäle wie Ihre Webseite, Ihr Corporate Blog, ihre Social Media-Auftritte auf LinkedIn, Facebook, X/Twitter, Instagram, YouTube, etc. oder branchenspezifischen Plattformen aufbereitet und verbreitet. Sie treten so in direkten Dialog mit Ihren Zielgruppen.

 

Messen & Events

Die Betreuung von Journalisten auf Messen und Veranstaltungen ist eine wichtige Aufgabe, die neben Kundenterminen, Partnermeetings und Produktpräsentationen vor Ort oft zu kurz kommt. Dabei sind Fachmessen optimale Gelegenheiten, um die Vertreter von Fach- und Wirtschaftspresse zu treffen und adäquat informieren zu können.

Terminplanung, Organisation und Umsetzung von aussagekräftigen und informativen Pressekonferenzen, Presseevents oder Interviews gehören deshalb zu den Leistungen für meine Kunden.

 

Online PR / Social Media

Ihre Unternehmenswebsite ist erster Anlaufpunkt und digitale Visitenkarte für Interessenten. Hier müssen aktuelle und zielgruppenspezifisch aufbereitete Inhalte und Botschaften zur Verfügung stehen, Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten zu finden sein und ein positives Image vermittelt werden. Dabei zählt neben den Inhalten auch der optische Eindruck und die Einbindung zeitgemäßer Instrumente zur Personalisierung und Interaktion. Wie überall gilt auch hier: Sie haben nur einen ersten Eindruck!

Aber auch Social Media sollte für Sie heute kein Buch mit sieben Siegeln mehr sein, denn Ihre Kunden artikulieren ihre Meinung heute im Web, sie setzen dort Themen und starten Diskussionen, ohne den Umweg über die klassischen Medien. Nur durch aktive Teilnahme am Social Web können Sie mit ihren Zielgruppen direkt in Dialog treten und so die Meinungsbildung in der Öffentlichkeit positiv beeinflussen. Andernfalls redet man im Web über Sie, ohne dass Sie das beeinflussen können.

Gerne unterstütze ich Sie bei der zielgruppengerechten Aufbereitung Ihrer Inhalte für das Web, verfasse internetgerechte Texte und helfe bei der regelmäßigen Aktualisierung des Contents Ihres Webauftritts.

Noch wichtiger ist die regelmäßige Pflege und Contenterstellung für Ihre Auftitte auf den Social Media-Kanälen, allen voran LinkedIn. Vor allem für B2B-Unternehmen aus dem grünen Bereich ist die aktive Positionierung auf LinkedIn heute von entscheidender Bedeutung, da sich die Plattform seit Jahren als relevantester Kanal für B2B-Marketing, Lead-Generierung und Businesskontakte allgemein etabliert hat.

Gemeinsam mit externen Partnern leiste ich auf Wunsch Full-Service vom inhaltlichen Konzept bis zur konkreten Umsetzung.

 

Publikationen

Ob Unternehmensbericht, klassisches Kundenmagazin, Newsletter, multimediales Online-Magazin oder Buch: eigene Publikationen erlauben es Ihnen, Ihre Stakeholder ohne den Zwischenschritt und Auswahlprozess über Journalisten selbst anzusprechen und mit selbst erstellten Medien und Inhalten Ihrer Wahl zu informieren und zu unterhalten (siehe Content Marketing). Ich unterstütze Sie gerne bei der Konzeption und inhaltlichen Umsetzung solcher Publikationen.

 

Kommunikationsbereiche

Technology Communication

Technologieunternehmen bieten oft komplexe und erklärungsbedürftige Lösungen, Innovationen und Dienstleistungen an. Erfolgreiche Technologie-Kommunikation vermittelt diese klar und verständlich, weckt Interesse und hebt den Mehrwert für unterschiedliche Zielgruppen hervor. Durch die effektive Vermittlung von Know-how und Expertise wird Vertrauen bei den Zielgruppen geschaffen.

Mit meiner jahrelangen Berufserfahrung in der Vermittlung komplexer Technologiethemen im B2B- und B2C-Umfeld unterstütze ich Sie gerne dabei, technische Innovationen in zielgruppenorientierte Botschaften zu übersetzen. Zahlreiche namhafte Referenzen belegen meine Erfahrung.

 

Nachhaltigkeitskommunikation

Unternehmerischer Erfolg verknüpft sich heute zunehmend mit dem Faktor Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit hat sich als zentrales Thema etabliert, das nicht nur das Verbraucherverhalten beeinflusst, sondern auch die Wahrnehmung Ihrer Marke prägt. Nachhaltigkeit muss deshalb eine zentrale Rolle in Ihrem Markenerlebnis spielen.

Die Transformation hin zu nachhaltigem Wirtschaften ist deshalb unumgänglich, wenn das eigene Geschäftsmodell zukunftsfähig bleiben soll. Unternehmen müssen die negativen Auswirkungen ihres Handelns auf Umwelt/Klima, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG) bewerten, verstehen und durch Umsetzung einer diversifizierten ESG-Strategie minimieren.

Nachhaltigkeitskommunikation dient dazu, ein authentisches Bild dieser nachhaltigen Entwicklung Ihres Unternehmens nach innen und außen zu vermitteln und imagefördernd zu kommunizieren sowie Mitarbeitende zur Umsetzung der nötigen Maßnahmen zu motivieren. Seriöse Nachhaltigkeitskommunikation ist transparent, verständlich und glaubwürdig.

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU zwingt künftig auch KMU aller Branchen, sich mit den Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auseinanderzusetzen. Doch das Nachhaltigkeitsreporting bietet Ihnen auch kommunikative Chancen. Ihre Marke profitiert, indem sie klare und konsequente Botschaften über Ihr ESG-Engagement kommunizieren und so ihre langfristigen Unternehmenspositionen stärken.

Etikettenschwindel – so genanntes Greenwashing – geht dabei schnell nach hinten los. Gefordert ist deshalb Kommunikation, die nicht nur an der Oberfläche nachhaltig wirkt, sondern deren Nachhaltigkeit für Ihre Zielgruppen eindeutig nachvollziehbar und beweisbar ist. Glaubwürdigkeit ist dabei der Schlüssel.

 

Change Communication

Die Transformation zu einem nachhaltigen Wirtschaften erfordert einen tiefgreifenden Wandel auf vielen Unternehmensebenen. Von den Strukturen und Prozessen über die Kultur bis hin zum Verhalten der Mitarbeitenden verlangt Nachhaltigkeit Veränderung. Alte Denkmuster müssen aufgebrochen und neue Werte wie ökologische Verantwortung und gesellschaftliche Teilhabe ins Unternehmen integriert werden. Das gelingt nur mit umfassendem Change Management.

Ein wichtiger Bestandteil davon ist die Change Communication. Sie umfasst alle zielgruppengerechten Kommunikationsmaßnahmen während des Wandels, um Akzeptanz und Engagement zu fördern. Mithilfe von Formaten wie Intranets, Mitarbeiter-Apps, Videos sowie persönlichen Gesprächen und Feedbackrunden werden Mitarbeitende und Stakeholder frühzeitig, transparent und wertschätzend eingebunden. Indem Meinungen und Emotionen ernst genommen und Unsicherheiten abgebaut werden, sorgt Change Communication dafür, dass der Wandel verstanden, mitgetragen und letztlich erfolgreich umgesetzt wird – und die nachhaltige Transformation als langfristiges Geschäftsmodell gelingt.

 

Bürgerdialog

Vor Ort sind Bürger mit Infrastrukturmaßnahmen unmittelbar konfrontiert, Bebauungs- und Flächennutzungsplanungen provozieren Widerstand, Investitionsvorhaben sind oft heiß umstritten. Doch gerade umstrittene Projekte sind heute auf eine breite öffentliche Unterstützung angewiesen, wollen sie erfolgreich sein.

Aufgabe des Bürgerdialogs ist es, mit dem nachbarschaftlichen Umfeld proaktiv und auf Augenhöhe zu kommunizieren, es über die Ziele und den Nutzen der Maßnahme aufzuklären, Offenheit zu zeigen und Vertrauen aufzubauen.

Frank Brodmerkel arbeitete zeitweise als Dozent an der Bayerischen Akademie für Verwaltungsmanagement (BVS) für das Thema „Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit“.

 

Employer Branding

Fachkräftemangel gehört heute zu den zentralen Problemen und Wachstumshemmern der deutschen Wirtschaft. Unternehmen können offene Stellen nicht oder nur schwer besetzen, ihre positive Geschäftsentwicklung ist damit gebremst.

Für Sie als Arbeitgeber ist es heute extrem wichtig, sich im Angebotsmarkt Arbeit möglichst positiv darzustellen und klar von den Mitbewerbern abzuheben – Stichwort Employer Branding.

Ich unterstütze Sie, Ihre unternehmerische Identität als Arbeitgeber klar herauszuarbeiten und optimal auf Ihre Unternehmenskommunikation nach innen wie nach außen sowie Ihre Personalentwicklung abzustimmen.

 

Krisenkommunikation

Ob Produktmängel und Rückrufaktionen, Umstrukturierungen, Unfälle oder Umweltverschmutzung – Krisensituationen lassen sich nicht vollständig vermeiden. Doch eine schlechte oder fehlerhafte Kommunikation im Krisenfall schon.

In Krisensituationen erwarten sowohl Ihre Kunden und Mitarbeiter als auch die Öffentlichkeit von Ihnen professionelles Handeln, auch in Ihrer Kommunikation. Krisen bergen für das Image Ihres Unternehmens ein enormes Zerstörungspotenzial, jedoch meist nur, wenn Sie es versäumen, sich für den Krisenfall kommunikativ zu rüsten und im Krisenfall angemessen zu kommunizieren.

Durch professionelle Ausarbeitung individueller Krisenkommunikation lassen sich Krisen leichter bewältigen. Mit einer sorgfältigen Krisenprävention und -intervention bleiben viele heikle Situationen für Sie beherrschbar. Durch offene und rechtzeitige Kommunikation bleiben Sie glaubhaft und können verlorenes Vertrauen nach innen wie nach außen möglichst schnell zurückgewinnen.